16.04.2025, 12:00 - 15:00 Uhr
Vielfalt managen: Faires Führen mit dem Anti-Bias-Ansatz
Wir alle haben durch unsere Familien und Lernwelten schon als Kind Vorurteile und Bewertungen gesellschaftlicher Gruppen erlernt. Die verinnerlichten Botschaften sind oft unbewusst wirksam. Mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes können unbewusste Denkmuster entlarvt und ihre Auswirkungen im Führungsalltag erkundet werden. Aktuelle Studien zeigen: Wo Mitarbeiter*innen sich mit ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrem gesundheitlichen Status wertgeschätzt fühlen und ihre Potenziale gesehen werden, wird innovativ gearbeitet, Teamspirit gefördert und Herausforderungen flexibel und kreativ begegnet.